gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2017, 10:45   #452
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Captain, meistens machst du mir nur ein latent schlechtes Gewissen, aber jetzt mach ich mir fast schon Sorgen: Werktags um 5 Uhr aufstehen, um dann schon um 9:00h den ersten 100er klar gemacht zu haben... und jetzt postest du hier auch noch um halb 1 Uhr nachts.

Auf wieviele Stunden täglich hast du deinen Schlaf mittlerweile reduziert?

Um zurück On-topic zu kommen: in welcher Größenordnung lag der Gewinn durch die größeren Schaltröllchen? 2 Watt wie von den Herstellern diversen Tuning-Zubehörs behauptet oder kleiner?

Habt ihr auch Keramik-Lager gegen klassische neuwertige Lager bei den Schaltröllchen getestet, so dass man abschätzen kann, wieviel Einsparung beim Schaltkäfig auf evt. bessere Lager und wieviel tatsächlich auf die größeren Rollen zurückzuführen ist?
Da in der etap ja ebenfalls Ceramic Rollen verbaut sind und diese vorab gereinigt wurden war der Vergleich schon fair. Und die Black Box Lager von sram haben einen guten Ruf.

Wie oben beschrieben ist der Unterschied differenziert zu betrachten, je nachdem welchen Schmierstoff man betrachtet. Dryfluid war bei uns der einzige der kaum was verlor, andere verloren klein gegen groß 4-5w.
  Mit Zitat antworten