Zitat:
Zitat von Jörn
Meine Skepsis nimmt seinen Ausgangspunkt in meinem persönlichen Bekanntenkreis. ... Weil sie Christen sind, und weil im Christentum sicherlich schon mal jemand gründlich über diese Dinge nachgedacht hat, entfällt die Pflicht, dies selbst zu tun.
Ähnliches zeigt sich in diesem Thread. ..der kleine Gläubige soll sich da besser nicht einmischen ... soll stattdessen folgsam sein und sich keine eigenen Gedanken machen. Was Moral ist, wird alle 20 Jahre auf irgendeiner Konferenz festgelegt — und wehe, man kommt diesen Herrschaften in die Quere.
|
Danke für Deine Bestätigung. Ansonsten stimme ich Deinen Analysen ja meist zu, aber hier sehe ich etwas anders:
Ich finde, dass Du hier zu streng mit allen Gläubigen gleichzeitig ins Gericht gehst. Sicherlich gibt es genau solche Kirchgänger, wie Du sie beschreibst. Allerdings gibt es auch Kirchgänger, die sich den genannten positiven Werten zwar mit einer nur hanebüchenen Begründung, aber dennoch verpflichtet fühlen. Wie sie es schaffen, mit den Widersprüchen umzugehen bzw. diese zu ignorieren, ist eine Sache. Deshalb können sie aber andererseits dennoch ein Leben führen, dass diesen Werten verpflichtet ist. Daran hindert ein regelmäßiger Kirchgang nicht kausal, da würde ich jetzt mit meinem ebensowenig repräsentativen Bekanntenkreis "kontern".