gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2017, 21:16   #9508
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Individualpsychologie:
Offenbar schuf das jüdische Volk im AT einen Gott, der furchterregend, strafend, rachsüchtig, gewalttätig ist, andereits überträgt es gerade wegen dieser Macht ihm seinen Schutz (im Geiste). Es schildert die ehr-fürchtige Sichtweise eines kleinen, Gefahren ausgesetzten, schutzbedürftigen Kindes auf einen mächtigen, mit Strafe regierenden Familienpatriarchen, der die Feinde vernichtet.
Dem würde ich zustimmen, aber auch einen Gedanken hinzufügen:

Wie sicher können wir sein, dass der Glaube (oder das Schutzbedürfnis) tatsächlich die entscheidende Triebfeder war? Ich finde, man sollte dabei auch berücksichtigen, dass die Priesterkaste sehr davon profitierte. Gerade das Alte Testament listet in eeeeepischer Breite auf, welche Zahlungen an die Priester zu leisten sind. Könnte das nicht eine plausible Erklärung dafür sein, warum diese Regeln (und Jahwe ingesamt) so unerbittlich sind?

Gerade weil die Autorität der Priester einerseits nur erfunden war und die Priester andererseits finanziell davon abhingen, führt doch automatisch zu der Erfindung, dass jeder Zweifel und jeder Fehltritt sofort so unbarhmerzig geahndet wird, dass selbst der Versuch nicht empfehlenswert erschien. Wären die Regeln lax und der Fehltritt verzeihbar gewesen, wären die Priester schnell verhungert.

Außerdem: Wie erklärt es sich, dass dieses schutzbedürftige Volk folgenden zwei Thesen zustimmt:

A: Ich vernichte Eure Feinde erbarmungslos.
B: Liebt Eure Feinde.

Und: Warum erlosch der Glaube und die Macht der Priesterkaste nicht, als nach zahllosen Niederlagen offensichtlich wurde, dass Jahwe sein Volk keineswegs beschützen konnte?
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten