gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fachfrage: Belastungssteuerung nach PM Wattangabe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2017, 12:02   #11
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.854
Zitat:
Zitat von Cube77 Beitrag anzeigen
..........
Zielwert der Gesamtbelastung sollten 250 Watt über die gesamte Strecke sein (bitte nicht an den Watt-Werten aufhalten, das waren alles nur theoretische Werte innerhalb der Diskussion) ...
..............
Servus Cube,

diese Fragen werden überall und immer wieder diskutiert und jeder hat eine andere Strecke mit Randbedingungen im Kopf wo das gerade nicht geht und wenn es nur der Wendepunkt (Kreisverkehr) ist, der nicht über 40 Sachen zu fahren ist, weil die Fahrbahn von der Mitte schräg nach außen verläuft und einen Knick hat bei dem es dich raushebt.

Pescara 70.3 würd ich watt-konstant durchfahren, von der Autobahn geht es etwas steiler hoch bis zu einem Kreisverkehr (nicht der oben genannte) und dann leicht ansteigend zur nächsten Ortschaft - alles am Auflieger - etwas in Wellen bevor es autobahnmäßig und in leichten Kurven runter bis zur Autobahn geht und dann die 2. Runde zu fahren ist, nach der 2. Rund wieder auf die Autobahn und die 15km zurück zum Meer.

Es geht darum sich bei den Bergfahrten nicht ins Nirwana abzuschießen, das ist der Hauptvorteil des Wattmessers - Nachteil: man ist eventuell etwas langsamer, aber man kommt durch und danach soll noch gelaufen werden, reine Radler haben daran kein Interesse.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten