gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2017, 10:41   #417
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.021
Ich hatte mich letztlich lobend über Sheila Taorminas Buch Swim Speed Strokes geäußert. Mittlerweile habe ich es zu Ende gelesen und mein positiver Eindruck bleibt bestehen. Sie konzentriert sich auf die wirklich wichtigen Aspekte und unterlegt diese mit erstklassigem Bildmaterial. Ich habe nun gesehen, dass es eine Vorschau bei Google Books gibt.

Warum komme ich darauf zurück? Weil ich gerne auf Figure 3.11 bis 3.13 im Buch verweisen möchte (Edit: einsehbar bei Google Books, leider ohne Seitenzahlen), wo illustriert wird, was sie den "power-packed punch" nennt: Die Synchronisation des hinteren Teil des Armzuges mit einem kräftigen Beinschlag.

Ich bin mal wieder kreativ geworden bin und habe mir beim Aquajogging überlegt, ob ich nicht in der Vertikalen die Synchronisation des Beinschlages mit dem Zug üben könnte. Es gibt zwar viele Videos zum Thema Vertical Kicking aber keines davon (oder keines, das ich kenne) beschäftigt sich mit der Verbindung von Armzug und Beinschlag.

Diese Verbindung habe ich nun mit dem Schwimmgürtel für mich hergestellt. Vertical Kicking mit dem Gürtel hat den Vorteil, dass man nicht kicken muss, um nicht abzusaufen, sondern sich auf die Feinheiten konzentrieren kann.


Bildinhalt: Power-packed punch

Ich habe einen 6er Beinschlag gemacht, 1-2-3 1-2-3, und auf "1" mit dem Arm der kickenden Seite den Übergang von der Zugphase in die Druckphase gesetzt. Ich habe also aufrecht im Wasser schwebend von der Brusthöhe bis zum Oberschenkel durchgezogen und dann den Arm langsam wieder hochkommen lassen.

Ob es mir langfristig was bringt, bleibt abzuwarten. Wenn aber jemand überhaupt keine Ahnung hat, wie sich Beinschlag und Armzug synchronisieren lassen, kann man sich - glaube ich - so relativ einfach eine Vorstellung für die notwendige Bewegung erarbeiten.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 12:14 Uhr). Grund: Fehlerhafte Formulierung, Google Books, defekten Bild-Link ersetzt
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten