Zitat:
Zitat von Jörn
Wie lautet Dein Argument? Wir tauschen doch Argumente aus, oder nicht?
|
Das ist genau das Problem der Diskussion / Debatte hier. Argumente dürfen ausgetauscht werden. Erfahrungen aber nicht? Wer genau legt das fest? Du und Arne m.M.n.
Argumente, die in ein Null-Eins Schema gepresst werden können, in Wahr und falsch. Ganz klassisch der Aristotelischen Aussagenlogik entsprechend, so, wie sie an den Fakultäten in den entsprechenden Studiengängen geleert wird. Eine Aussage oder ein Arugment kann entweder wahr oder falsch sein. Ist es so einfach?
Schon der Alltag lehrt uns aber, dass paradoxe Situation existieren. Wie Heisenberg und Schrödinger belegten (Unschärferelation, Schrödingers Katze). Demnach kann nach der Aristotelischen Aussagenlogik ein Fenster offen und zu sein zu gleich.
Somit ist euer wahres Argument/falsches Argument-Schema durch die Quantenphysik zerschmettert. Widersprüchlichkeit muss zugelassen werden, zumal wir nicht über Computer reden, sondern über menschliche Erfahrungen, die voller Widersprüche stecken.
Es gibt auch Fälle von Paradoxien die logisch sind. Soll ich ein Beispiel bringen? De nada. Sagt der Zen-Schüler zum Zen-Meister: Du hast mich berührt ohne mich zu berühren.
Diese Aussage ist wahr und falsch zu gleich!