gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verzwickter Radunfall: Radweg nicht benutzt, aber Beschilderung nicht zum Biker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2017, 18:14   #61
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ja, der Anwalt freut sich, weil es nur noch um 50% Streitwert geht.
Spannend wäre jetzt mal endlich den Streitwert zu beziffern.
Da brauchst Du sowieso einen Anwalt für wenn Du Schmerzensgeld haben willst. Warum Du bei dem noch nicht warst erschliesst sich mir nicht. Für 80,-€ lohnt es sich natürlich vor Gericht zu ziehen.
Die 80 EUR sind quasi der halbe Fahrradhelm. Wenn es nur darum gehen würde, dann würde man die Geschichte natürlich hier beenden, ausser man hat Langeweile.

Rad und Gesundheitsschaden sind aber noch offen.

Ausserdem steht im Schreiben, dass die Ursache für das Unfallereignis beim Threadersteller liegt. Wie sieht es mit dem Schaden der Gegenseite aus? Wenn die Versicherung die Ursache für das Unfallereignis beim Threadersteller sieht, dann wird sie auch 50% der Kosten einfordern.

Einen Anwalt nehmen und vor Gericht ziehen sind zwei Paar Schuhe.

Der Threadersteller überlegt ausserdem, die Einwilligungs- und Schweigepflicht-Entbindungserklärung nicht zu unterschreiben. Seht Ihr dann noch realistische Chancen auf Schmerzensgeld? Ich denke, hier ist dringend die Einbeziehung eines Anwalts gefragt.
  Mit Zitat antworten