Zitat:
Zitat von noam
Dazu glaube ich auch, dass das BGE viele die jetzt in die Hartz 4 Schiene fallen, in der selbstständigen Lebensführung völlig überfordern. Ich habe ja nun beruflich recht häufig mit dem Bodensatz unserer Gesellschaft zu tun und ich stelle in den seltensten Fällen Fremdverschulden für die jeweilige Situation fest. Zumeist ist dies eine Folge von charakterlichen Mängeln, die sich in einer Kausalkette zu fehlender Bildung, Ausbildung und allgemeiner Motivation tätig zu werden entwickelt. Wie so jemand alimentiert wird ist völlig egal.
|
Ich habe die Idee des BGE bisher so verstanden, dass mit einer Einführung die meisten oder gar alle anderen sonstigen sozialen Leistungen wegfallen, sodass der heutige Hartz4 Empfänger morgen vom BGE seinen kompletten Lebensunterhalt bestreiten muss. Daher wäre das BGE für diese Leute doch keine wesentliche Verbesserung zum heutigen Standard oder?
Allgemein die Frage, nach knapp 560 Posts die ich nicht alle gelesen haben, ob jemand den Zwischenstand der Diskussion kurz zusammenfassen kann? Also vielleicht die 3-5 prägnantesten Argumente für ein Pro und für ein Contra? Das wäre klasse
