gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2017, 15:50   #559
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Im Rahmen der Freizügigkeit geht beim BGE kein Weg an einer europäischen Lösung mit stabilen Grenzen vorbei.

Der europäische Gerichtshof hat doch schon einmal entschieden, dass der Rumäne, der hier arbeitet, Anspruch auf Kindergeld, für seine in Rumänien bei Oma lebenden Kinder hat. Und glaubt wirklich jemand daran, dass der rumänische oder bulgarische Niedriglohnempfänger im Heimatland, nicht dann nach D kommt, hier sein BGE empfängt? Dadurch wird es eine große Bevölkerungserrosion geben. Nämlich alle schlecht ausgebildeten Europäer kommen hier her. Damit bluten die Heimatländer aus und wir haben diverse Probleme. Dies kann entweder in einem Nationalstaat mit entsprechenden Grenzen durchgeführt werden oder als europäische Lösung angestrebt werden. Als ein Staat in einem freizügigen Europa, wird es nicht funktionieren.

Dazu glaube ich auch, dass das BGE viele die jetzt in die Hartz 4 Schiene fallen, in der selbstständigen Lebensführung völlig überfordern. Ich habe ja nun beruflich recht häufig mit dem Bodensatz unserer Gesellschaft zu tun und ich stelle in den seltensten Fällen Fremdverschulden für die jeweilige Situation fest. Zumeist ist dies eine Folge von charakterlichen Mängeln, die sich in einer Kausalkette zu fehlender Bildung, Ausbildung und allgemeiner Motivation tätig zu werden entwickelt. Wie so jemand alimentiert wird ist völlig egal.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten