Zitat:
Zitat von MattF
Sehe ich nicht so, das BGE ist gerade mit dem Kapitalismus vereinbar.
Du musst diese großen Vermögen nur entsprechen versteuern, damit beschaffst du im übrigen auch das Geld um das BGE zu bezahlen.
Im Grunde ist genau das Gegenteil der Fall. Das BGE verlangt nicht wie z.b. der Kommunismus die Einsicht der Menschen in die Notwendigkeit.
|
Wenn vermehrt Steuern von vermögenden Leuten erhoben würden mit hohen Einnahmen, dann wäre das schon ein großer Beitrag die Gesamtsituation zu befrieden.
Ich habe den Eindruck, dass vor allem unter den Leuten, die wirtschaftlich relativ nahe denjenigen sind, die ALG 2 beziehen und zusätzlich vielleicht noch Wohngeld, prozentual relativ viele sind, die wütend sind auf die Leute, die nicht arbeiten und eben davon leben, was sie vom Staat bekommen.
Diese Wut kann ich durchaus nachvollziehen.
Nur kann man da relativ leicht was dagegen machen:
Mehr von oben nehmen und weniger von relativ weit unten.
In den letzten Jahren habe ich nicht das Gefühl, dass es in die entsprechende Richtung geht, dabei wäre eine solche Entwicklung im Interesse von allen.