Mir fällt gerade ein, dass ich seit einigen Tagen das Buch "Biomechanik des Schwimmens" zuhause habe. Das über Amazon gebraucht erworbene Exemplar sieht zum Glück noch okay aus und ich habe mich auch schon etwas damit beschäftigt. 
Eine Grafik kommt mir allerdings etwas seltsam vor (nachgemalt, um Copyright-Problemen aus dem Weg zu gehen):
Bildinhalt: Biomechanik des Schwimmens, Handweg
A und D beziehen sich aufs Kraulen.
B und E beziehen sich aufs Rückenschwimmen.
Die schwarzen Buchstaben haben folgende Bedeutung: 
SR - Schwimmrichtung
E - Eintrittspunkt der Hand
A - Austrittspunkt der Hand
Abgebildet ist hier die seitliche Sicht auf den Weg eines Lichtpunktes, den man sich beim Schwimmen an der Hand befestigt vorstellt. Dabei ist jeweils links (A u. B) der zurückgelegte Weg der Hand relativ zum Körper aufgemalt und rechts (D u. E) der Weg relativ zum Schwimmbecken.
Was ich dabei etwas verwirrend finde, ist die Kurve "B". Mir scheint, dass hier die Schwimmrichtung von den anderen Kurven abweicht und nach links geht. Warum macht man denn sowas? 
