Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  schnodo
					 
				 
				 
Tempobolzer  
 
Ich schwimme nicht oft Intervalle auf Zeit, weil ich merke, dass ich dann mehr mit der Geschwindigkeit als der Qualität der Bewegung beschäftigt bin. Und genau davon wollte ich ja weg, weil es mit der Geschwindigkeit sowieso nicht weit her ist und ich somit nichts verschenke, wenn ich überwiegend auf die Mechanik achte. 
 
 
Auf den SWOLF-Wert würde ich nicht zuviel geben. : 
			
		 | 
	
	
 Bei Tempobolzer fühle ich mich nicht angesprochen. 25% einer Einheit schwimme ich schnell/zügig. Die restlichen 75% sorge ich dafür, das alle Schwimmstile regelmäßig geübt und geschwommen werden.
All Out schludere ich auch etwas. Aber auf 25 weniger und deshalb streue ich die gerne ein.  Auch um Kraft in die zuvor geübte Bewegung zu bringen. 
Mein Gedanke geht dahin,  das ich mit bester Technik nichts anfangen kann 
(außer eine Bahn lang prahlen .....Was ja auch toll ist, wenn die Damenkegelmannschaft des Gut Holz Hüffenhardt am Beckenrand entlang schlendert ...), wenn ich nach weiteren 25m wenger und nochmal 25m noch weniger davon übrig ist, da ich Arme wie Thaddäus Tentakel habe.
Schwimmen ist Kraftausdauersport und die Kraft darf, glaube ich, mittrainiert werden.
Wenn ich auf 25m meinen Swolf bei 26,27 sehe, hat viel gepasst auf den 25m. Bin ich bei 30,31 habe ich Ausreden parat. 
 
Für mich ist das ein Anhaltspunkt.