gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufbau Aero/Tri - Rahmen - wo/wie anfangen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2017, 11:19   #7
mtbletics
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.11.2017
Beiträge: 10
:D wahnsinnig schön gesagt - vielen Dank

Mir war schon klar das meine LariFari-Frage wohl zu viel Hokuspokus führen könnte. Durch das querlesen verschiedener Beiträge, Zeitschriften etc. kommt aber irgendwie immer der selbe "Einheitsbrei" raus - nach dem Motto "Shimano Ultegra-Gruppe und gut ist" - kann man so machen, will ich aber irgendwie nicht.

Interessant finde ich Details und Schmuckstücke kleinerer Hersteller - wie eben Tune, hierbei muss es nicht unbedingt das neueste und teuerste Topmodell sein sondern ein gewisses Maß an Preis, Leistung und Vernunft. Ich erhoffe mir also den ein oder anderen Tipp den ich in der Planung berücksichtigen kann.
Deshalb auch die Frage des Hersteller-Mix bei Bremse/Schaltung - im MTB-Bereich ist da ja einiges möglich und gibt unendlich viele Spielereien die Spaß machen und dem ganzen auch ein schönes "Mein Bike ist einzigartig"-Gefühl vermitteln

Was elektr./mechanische Schaltung angeht tendiere ich stark zur mechanischen, ich stehe der elektrischen Schaltung irgendwie skeptisch gegenüber - außerdem lässt sich hierbei sparen, und Elektrik bei Wind und Wetter habe ich irgendwie Bauchschmerzen :D

Vielen Dank schonmal für den Input von euch beiden!
mtbletics ist offline   Mit Zitat antworten