gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufbau Aero/Tri - Rahmen - wo/wie anfangen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2017, 23:35   #1
mtbletics
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.11.2017
Beiträge: 10
Aufbau Aero/Tri - Rahmen - wo/wie anfangen?

Hallo Triathleten,

als Ex-Schwimmer bin ich nun dabei mich nach längerer Sportpause dem Triathlon zu widmen und nun auf dem Weg ein entsprechendes Bike aufzubauen. Im MTB - Bereich kenne ich mich ziemlich gut aus, im RR jedoch garnicht.

Nun... ich habe die Möglichkeit günstig an ein FUJI Transonic Rahmen vom letzten Jahr zu kommen, welches ich mir gerne aufbauen möchte. Er ist bis auf die Farbe identisch mit diesem hier:

http://www.fujibikes.com/usa/bikes/r...onic-1-1-frame


Was möchte ich mit dem Rad machen?
- Training auf der Rolle
- Radeln durch die Stuttgarter Gegend (quer Beet durch die Weinberge, umliegenden Ortschaften, Schwäbische Alb, Schwarzwald...) - also nichts flach, sehr wellig, 1000HM locker auf 40-50km
- Ich fahre überwiegend alleine
- Natürlich auch den Triathlon damit - ein Rad ist schon teuer genug (bzw. 2 wenn ich das MTB mitzähle)

Prinzipiell sollten es Produkte mit einem Top Preis/Leistungsverhältnis sein und am Besten natürlich z.B. aus dem Bikemarkt zu besorgen sein. Quasi nach dem Motto "gut und günstig"

Also... welche Kurbel, welche Schaltung, welcher Aeroaufsatz, welche Bremsen (V-Brakes), welche Pedale... in wie weit lassen sich Produkte herstellerübergreifend kombinieren (z.B. Bremse/Schaltung/Griff)

Mir fehlt so ein wenig der Einstieg wo man bei einem Rennrad am Besten anfängt.

Um die Laufräder muss ich mich glücklicherweise nicht kümmern, die kommen von Lezee.

Über Tipps, Plattformen, Produktvorschläge etc. würde ich mich wahnsinnig freuen da ich quasi gerade vor einem Rahmen sitze und nicht weiß nach was ich am Besten schauen sollte.

Bei dem Framekit sind Sattelstütze, Sattel, Vorbau und Lenker bereits dabei (komplett 550,- ungefahren)

Herzlichen Dank für jeglichen Input und ich hoffe mit meinem ersten Post verletze ich nicht direkt komplett jegliche Regeln =)

Beste Grüße
mtbletics ist offline   Mit Zitat antworten