gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2017, 07:47   #462
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Vor vielleicht so gut zehn Jahren hörte ich erstmals in einem anderen Forum von der Grundidee Bedingungsloses Grundeinkommen.
Ich fand sie von Anfang an sehr sympathisch und auch irgendwie faszinierend, aber ich hatte erhebliche Zweifel, was die Finazierbarkeit angeht.
Diese Zweifel haben mich davon abgehalten mich etwas intensiver damit zu beschäftigen.
Später fand ich durch Zufall Videos und Vorträge u.ä., in denen es auch um ein solches Grundeinkommen ging.
Allerdings als ein Teil eines Konzeptes, was ein Verbund an Maßnahmen vorschlug.
Damit soll verhindert werden, dass der Versuch Vermögen und Einkommen gerechter zu verteilen zum Scheitern verurteilt ist, weil es eben Gruppen von Menschen geben dürfte, die erheblich was dagegen haben.
Welche Maßnahmen sind das im einzelnen?
- ein soziales Bodenrecht:
Für die Nutzung einer Bodenfläche, muss eine Art Nutzungsgebühr an die Gesellschaft gezahlt werde.
Dadurch erhält sie einerseits einen Ausgleich (prinzipiell hat jeder Mensch auf der Erde das Recht auf den gleichen Anteil von allem, was die Erde uns zu bieten hat), andererseits ist es eine Maßnahme gegen Anhäufungen von Besitztümern in Händen einzelner Menschen.
- Fließendes Geld:
Dieses Geld ist mit einem negativen Zins belegt, so dass es mit der Zeit allmählich an Wert verliert, wenn es dem Geldkreislauf entzogen wird.
Das ist eine Maßnahme, die das Anhäufen von Kapital verhindern soll.
-Bedingungsloses Grundeinkommen
-Freie Presse:
Derzeit gibt es mächtige Medienkonzerne, die in der Lage sind die öffentliche Berichterstattung stark zu beeinflussen.

Das war jetzt alles in meinen Worten und aus der Erinnerung beschrieben.
Ich hoffe, ich habe keinen größeren Fehler gemacht.
Den Schöpfern dieses Konzeptes wurde irgendwann vorgeworfen, sie wären Vertreter der neuen Rechten.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten