gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grundschnelligkeit im Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2017, 23:24   #16
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
.....wo man erst über rund 30min das Tempo steigert um dann 30m wirklich maximal zu laufen. Aber nicht um dann abzubremsen, sondern nach den 30m max den aktiven Druck herauszunehmen und weitere 30m den Schwung zu nutzen um motorisch sauber die Bewegung "fliegen" zu lassen ohne dabei pushen zu müssen.....
das ist ne gute variante. ich würde draußen im winter auch nie aus einer festen stellung ansprinten. wenigstens immer eine auftaktbewegung machen (zb anwippen oder anspringen mit auftakthüpfer). wichtig sowieso immer bei solchen sachen..ausführliche erwärmung.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten