Zitat:
Zitat von Loretta
Nene, fahr das nur ruhig, kurbelt ja die Wirtschaft an! Aber ist so, als ob ein Rentner immer mit 120 mit seinem Porsche über die Autobahn zuckelt, da muss man grinsen. Meistens ist es aber bei dem Materiafahrern so, dass das Geld lieber mal als Zeitgewinn ins Training geflossen wäre, mit einem gescheiten Trainingsplan, einer Leistungsdiagnostik, einer Watt- Messung, die dann auch wirklich etwas über ein besseres Training bringt. Ein Porsche mit einem Fahrer ohne Fahrkönnen ist auch eher traurig anzuschauen. Nichts gegen die Liebe zum Material- da bin ich nicht anders- aber so ein Bock wäre mir eher peinlich, weil man aussieht (sehen will) wie ein Profi und doch nur Anfänger oder Mittelklasse- Niveau hat. Und mit dem Zeitgewinn ist das bei den Schnittgeschwindigkeiten eine Sache, da bringt ein Aero- Helm mal gar nichts. Als Spleen lasse ich das gerne durchgehen, aber für 3 Minuten bei 5,5h Fahrzeit sich so eine Schleuder zu holen zeugt meistens von Ahnungslosigkeit was die Möglichkeiten zu einer besseren Zeit angeht. Also: schön trainieren! Ich will ja gar nicht elitär tun, aber mit dem Hype um das Material geht das Entscheidende der Sportart verloren: der Sport selbst, die eigene Leistung unabhängig vom Material und das Zusammengehörigkeitsgefühl, weil alle dann so schön einen auf Profi machen und obercool auf den Dingern sitzen und es nicht mehr schaffen zu Grüßen.
Gruß,
Loretta
|
Gott sei Dank, bist du hier und klärst uns alle auf.
Ich geh gleich mal los und kauf mir ein Hollandrad, das entspricht im
Verhältnis zu Radprofis in etwa meiner Leistung.
Jetzt weiß ich endlich was mir gefehlt hat