gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Über die Komfortzone hinausgehen - es darf mal schmerzen - wie kommt man dahin?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2017, 13:21   #31
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.732
Im Coggan & Allen "Wattmessung im Radsport und Triathlon" gibt es eine Tabelle mit Abbruchkriterien für Intervalle (Um wieviel darf die Leistung abnehmen, bis kein weiteres Intervall hinzukommen sollte, man also abbrechen sollte). Je kürzer die Distanz, klar, desto "empfindlicher" das Kriterium bzw. die %-Zahl. Vielleicht lässt sich das auch auf Laufintervalle anwenden.

Neben der Verletzungsgefahr unsauberer Ausführung bin ich der Meinung, dass bei zu großer Varianz der Intervalle der Trainingseffekt nicht mehr sauber getroffen wird. Zu Beginn bist du drüber, beim Ende drunter. Klar, bringen tut's dir mit Sicherheit was aber wohl nicht optimal.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten