Im Coggan & Allen "Wattmessung im Radsport und Triathlon" gibt es eine Tabelle mit Abbruchkriterien für Intervalle (Um wieviel darf die Leistung abnehmen, bis kein weiteres Intervall hinzukommen sollte, man also abbrechen sollte). Je kürzer die Distanz, klar, desto "empfindlicher" das Kriterium bzw. die %-Zahl. Vielleicht lässt sich das auch auf Laufintervalle anwenden.
Neben der Verletzungsgefahr unsauberer Ausführung bin ich der Meinung, dass bei zu großer Varianz der Intervalle der Trainingseffekt nicht mehr sauber getroffen wird. Zu Beginn bist du drüber, beim Ende drunter. Klar, bringen tut's dir mit Sicherheit was aber wohl nicht optimal.
|