gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Über die Komfortzone hinausgehen - es darf mal schmerzen - wie kommt man dahin?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2017, 09:50   #26
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Triathlonator Beitrag anzeigen
Ich denke das mit dem "am Anfang zu schnell" kommt oft dadurch zustande, dass man ja auch noch auf die Gesamtpace des Laufes "schielt" und man natürlich bestrebt ist, auch da ein gutes Ergebnis zu liefern. Bei einem Leistungstest ist das aber wenig hilfreich. Entweder Einlaufen und Auslaufen klar trennen, oder am Anfang wesentlich langsamer machen, um hintenraus keine Abstriche bei der Leistung zu verursachen.

Aber was red ich. Fang grundsätzlich zu schnell an, um mir dann in Arsch zu beißen, dass ich zu schnell anfange, nur um dann beim nächsten mal wieder zu schnell anzufangen, um mir in Arsch zu beißen^^
Ja das ist im Internet-Zeitalter echt ein Punkt. Wenn ich mich schön easy warm laufe kann ich danach auf Strava keinen mit beeindrucken. Ich muss mich immer zu langsamen Kilometern zwingen am Anfang.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten