gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Über die Komfortzone hinausgehen - es darf mal schmerzen - wie kommt man dahin?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2017, 10:44   #25
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Ich denke das mit dem "am Anfang zu schnell" kommt oft dadurch zustande, dass man ja auch noch auf die Gesamtpace des Laufes "schielt" und man natürlich bestrebt ist, auch da ein gutes Ergebnis zu liefern. Bei einem Leistungstest ist das aber wenig hilfreich. Entweder Einlaufen und Auslaufen klar trennen, oder am Anfang wesentlich langsamer machen, um hintenraus keine Abstriche bei der Leistung zu verursachen.

Aber was red ich. Fang grundsätzlich zu schnell an, um mir dann in Arsch zu beißen, dass ich zu schnell anfange, nur um dann beim nächsten mal wieder zu schnell anzufangen, um mir in Arsch zu beißen^^
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten