Cube77 hat mich nochmal per PN nach meiner Meinung gefragt und da ich die Höhe des ihm angebotenen Rabatts ja bei meiner ersten Stellungnahme noch nicht kannte (40% auf Listenpreis ist schon ziemlich gut als Angebot), selber am hin und her überlegen bin, ob ich mir demnächst mal wieder ein technisch neueres TT für Kona 2018 gönnen sollte, bei dem mein Felt B2 dann schon neun Jahre alt sein würde, poste ich die Antwort, die ja auch lautes Nachdenken meinerseits beinhaltet auch noch hier in diesem Thread.
Könnte ja mehr Leute interessieren als nur Cube77 und mich.
Zitat:
|
Zitat von Cube77
Hallo Harald,
...Das angesprochene BMC würde nach derzeitigem Stand andere Laufräder und einen 2inpower PM bekommen. Eventuell kann ich auch einen gerade auf den Markt gekommenen Lenker mit integrierter Trinkmöglichkeit nachrüsten. Aber integierte Bremsen wird es niemals haben können.
Je nach Art der Laufräder (und ohne den neuen Lenker) liege ich derzeit mit dem Angebot bei knapp 3.000€, BMC Timemachine 02 Two, 2inPower PM mit Rotor 3D und Flaschenhalter für die Sattelstange.
Ich finde, das Angebot ist nicht wirklich schlecht und passt in mein Budget von circa 3.000€.
Aber vielleicht hast Du doch eine bessere Idee!
Ich bin immer dankbar für andere Meinungen ...
Herzlichen Dank und einen schönen Sonntag!
Grüße
Alex
|
Hi Alex,
wie ich meinen letzten Beitrag in deinem Thread geschrieben habe, kannte ich deinen voraussichtlich zu zahlenden Preis noch nicht.
3000,- Eur für diese Konfiguration ist schon ein gutes Angebot und wird sicher kein Fehlkauf mit besseren Laufrädern und Powermeter.
Versuch aber evt. den inPower-Leistungsmesser gegen ein z.B. Power2max, das ja auch mit Rotor kompatibel ist oder auch Favero-Pedale bzw. einen anderen erschinglichen Powermeter auszutauschen/ upzugraden.
Das InPowerSystem ist ein einseitiger Wattmesser und damit schon ein Stück ungenauer und träger als beidseitig messende Wattmessysteme, die ja mittlerweile kaum mehr teurer sind.
Das mit den Bremsen, ob diese integriert oder nicht sind ist sicher mehr eine optische reizvolle als wirklich relevante Geschichte. Schnell fahren kann man mit unverkleideten Bremsen nachweislich auch.
Die Alternativmodelle, die mir zu deinem BMC so einfallen wären Felt IA3 oder IA4 als Auslaufmodell, Canyon Speedmax (8.0), Cube Aerium Race, Felt B2, Giant Trinity Advanced. Die findet man je nach Aussstattung jetzt als 2017er Modelle jeweils zwischen ca. 2000,- und 3000,- Eur allerdings meist mit günstigen Laufrädern, mechanischer Schaltung und ohne Leistungsmesser.
Was für dein Angebot natürlich auch noch spricht, ist dass es einfach Sinn macht, bei einem Händler vor Ort zu kaufen, weil der dir dann, wenn mal was an deinem neuen Rad zu warten oder zu reparieren ist, mit größerer Hingabe das mtmaßlich erledigt als bei einem anonym im Netz gekauften TT.
Wenn man immer nur das günstigste Angebot im Netz sucht und dann auch kauft, dann gibt es irgendwann keine lokalen Radgeschäfte vor Ort mehr.