Zitat:
Zitat von keko#
Ich stelle Fragen nach dem Woher, Warum und Wohin der Welt (also des gesamten Universums).
|
Und? Was sind die Antworten? Und genauer: Was sind die Begründungen? Denn ohne eine schlüssige Begründung ist es keine Antwort. Das verschweigst Du nämlich. Sobald man Dich nach einer Begründung oder einem Beleg fragt, bekommt man keine Antwort. Es ist doch genau dieser Punkt, der religiöse Debatten so ermüdend macht.
Zitat:
Zitat von keko#
Ich überlege, dass unser Verstand vielleicht unbrauchbar ist, diese Fragen zu ergünden.
|
Das ist ein ehrenwertes Argument. Warum wendest Du es nicht auch auf den Glauben an? Warum überlegst Du nicht, ob der Glaube womöglich unbrauchbar ist, um diese Fragen zu klären?
Selbst wenn bewiesen wäre, dass der Verstand unbrauchbar wäre, würde das nicht bedeuten, dass der Glaube automatisch brauchbar wäre. Das ist ein rhetorischer Trick. Ich brauche Dich nur zu fragen, ob jemals in der Menschheitsgeschichte ein Indiz aufgetaucht ist, dass der Glaube imstande wäre, eine komplexe Frage überprüfbar korrekt zu beantworten. Diese Frage wirst Du jedoch ignorieren.
Zitat:
Zitat von keko#
Denn kosmisch gesehen sind wir nur ein Primat.
|
Aber mit „Glaube“ sind wir doch immer noch ein Primat?
Warum sollte der Glaube eines Primaten irgendeine Beweiskraft haben?
Vor allem, wenn alle Primaten etwas anderes glauben?
Darauf wirst Du nicht antworten — aber es macht trotzdem Spaß, sich damit zu beschäftigen.
