gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfen zum "gesunden" Bergabfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2007, 11:34   #11
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Manche Mopedfahrer machen sich nen waagerechten Kreidestrich auf den Hinterreifen und düsen los. Nach der Ausfahrt kann man an den verbleibenden Kreide erkennen wie schräg man in der Kurve lag...
Ja, ich weiß, hab ich aus Spaß auf der Rennstrecke auch mal gemacht. Ist beruhigend, zu wissen wieviel Reserve man als bekennender Zweirad-Feigling noch hat.

Zitat:
Zitat von Kampa
@Kaiserlein: Wenn Du nicht immer mit Mixgh kommunizieren würdest, hättest Du meine Eckdaten schon längst mitbekommen


Zitat:
und Abfahren will ich lernen, weil ich es schlichtweg "GEIL" finde ... und weil mir mein Arbeitskollege immer auf der Abfahrt davondüst - nur verrät er mir nie wie er das macht . Der hockt einfach auf seinem Rad und knallt runter - ich glaub der kennt schlichtweg keine Angst
So wie ichs versteh ist es doch bei Dir auch eher ein psychologisches Problem, denn ein technisches, also dass Dein Rahmen anfinge zu flattern zB.
Vielleicht solltest Du einfach mal den Tacho abmachen und Dich auf den Kollegen konzentrieren, dann weißt Du nicht, wie schnell Du bist und kannst DIch vielleicht besser rantasten.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten