gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfen zum "gesunden" Bergabfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2007, 11:00   #8
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Moin zusammen,

vielen Dank schon mal vorab.

Also neee ich trampel nicht beim Abfahren - im Gegenteil ich versuche ja meist Geschwindigkeit rauszunehmen. Die erste Maßnahme vor dem Bremsen ist bei mir immer das "Aufrichten".

Ne gute Sache, und das werde ich jetzt regelmäßig probieren, ist das bewußte harte Bremsen, also nen Gefühl für den "Bremsweg" und das "Bremsverhalten" zu bekommen.
(ich überlege nur gerade ob ich vorher mal die Jungs von den Mercenaries anhaue und mir ne Komplettausstattung leihe )

Mein Hinterrad ist ok, hab ich schon checken lassen und nen Platten hab ich auch nicht.

Das Stabiliesieren des Rahmens durch die Beine mach ich bereits und es hilft sehr gut.

Frage noch zum Kurvenfahren - innenseite das Beinchen hoch is klar... aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass ich durch Druckeinwirkung auf den Lenker auch noch korrigieren kann?? Habt ihr dazu Erfahrungen ?? Ich mach doch so ungern Selbstversuche auf ner Nullkenntnisbasis
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten