gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfen zum "gesunden" Bergabfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2007, 10:59   #7
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Äh, bei den schärferen Kurven mit ordentlich Schräglage nehme ich eigentlich immer das kurveninnere Pedal hoch. .
Selbstverständlich. So macht man es ja auch!

Nur wenn ich manche Trias beobachte, dann fällt mir auf, dass die Kurventechnik nicht die beste ist. Viele haben Angst sich "zu weit" in die Kurve zu legen. Am schönsten sieht man das auf Wettkämpfen wie zum Beispiel dem Kraichgau. "Was ein Elend" denke ich mir da ab und zu..

Einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen wie tief man runter kann ist die Übung mit dem langsamen rantasten an den Schleifpunkt des Pedals gar nicht schlecht.

Pedalieren und dabei eine scharfe Kurve fahren ist schon ne heikle Sache, da kann es einen schon mal aushebeln..

Kurve anfahren, kurveninneres Pedal stehen lassen ohne weiter zu treten, Blick nach vorne und einfach mal abwarten wann das Pedal schleift...das dauert Ewigkeiten..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten