Zitat:
Zitat von JensR
Ich nutze den TSS als Planungsinstrument. Was ich plane und aufzeichne sind zwei Sachen. Wenn ich ein Intervalltraining im Laufen plane, dann plane ich bspw mit IF 1.2 und 60min. So komme ich dann über alle Einheiten der Woche in der Summe auf einen geplanten TSS der in seiner Zusammensetzung für mich stimmig ist.
Wenn mir dann Trainingspeaks ausrechnet, das ich statt der geplanten 100 TSS in der Einheit nur 88 erreicht habe, ist mir das egal. Als Kontrolle verwende ich nur, ob ich die Einheiten wie geplant oder annährend durchziehen konnte und variiere dann vllt nen wenig runter..
|
Ich denke, dass wir vom Prinzip her dasselbe meinen. Planung/Aufzeichnungsmethode sind bei mir aber quasi gleich. Ich sprach anfangs ja davon nen Trainingsplan anhand der TSS zu erstellen. Hab ich vielleicht ein wenig schlechter formuliert gegen Ende. Dennoch passt bei mir auch die abgeschlossenen Einheiten mit deren Werten (TSS) mit den geplanten.
Aber mir ist es auch egal, falls ich 600TSS in ner Woche geplant habe und ich komm nur bei 587 raus oder so - so lang die Qualität und alles stimmt, ists für mich eher ne "Richtlinie" und damit Entwicklung über das ganze Jahr. Und darum gehts ja erstmal zu beginn der Trainingsplanung?!