gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2017, 08:24   #9063
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.712
Servus Lidl!

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich finde es sehr verwirrend, wenn Du ständig irgendwelche Phantasiegebilde als "Wirklichkeit" bezeichnest. Falls das in irgendwelchen Kreisen üblich ist, scheinen mir das recht kleine Kreise zu sein. In Duden, Wikipedia etc. finde ich das jedenfalls so nicht wieder.
Das du das verwirrend findest, verstehe ich völlig. Der Wirklichkeitsbegriff ist dem Zusammenhang ein philosophischer Fachbegriff, der sich von dem umgangssprachlichen Begriff der "Realität" unterscheidet.

Die Philosophie mit der du dich beschäftigen musst, wenn du dich darin einarbeiten möchtest ist der Subjektivismus. Du kannst anfangen dich zu nähern indem du Immanuel Kant studierst - in der Folge dann auch Arthur Schoppenhauer. Schopenhauer hat vorausgesagt, dass du verwirrt sein wirst (Späßle) Schoppenhauer schrieb:

‚Die Welt ist meine Vorstellung‘ ist ein Satz, den Jeder als wahr erkennen muß, sobald er ihn versteht, wenn gleich nicht ein solcher, den jeder versteht sobald er ihn hört.“

Es kommt aus meiner Sicht nicht darauf ob "Kreise" klein oder groß sind, es ging mir in den Beispielen darum zu zeigen, das in der Praxis die Menschen völlig verschiedene Vorstellungen von der Welt" haben. Das mag nicht besonders philosophisch sein, ist m.E. aber leichter zu verstehen als so manche Zitate aus Kant, Schoppenhauer oder von sonst wem.

Das du allerdings zu Bruno Gröning nix gefunden hast, verwirrt nun mich - ehrlich gesagt. Du kriegst Ergebnisse bei Google und bei bei Wikipedia

Beim Wirklichkeitsbegriff verstehe ich das allerdings schon, denn um da zielgerichtet zu suchen, müsste man idealerweise wissen das es sich in der Verwendung um einen philosophischen Begriff handelt.


Viele Grüße
Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten