Zum Thema Moral:
"Richtet die Schlachtbank zu für seine Söhne um der Missetat ihres Vaters willen, dass sie nicht wieder hochkommen und die Welt erobern und den Erdkreis voll Trümmer machen."
(Jesaja 14,21)
Die Bibel behauptet, es sei moralisch, wenn die Söhne für die Schuld der Väter bestraft werden — selbst das „schlachten“ dieser unschuldigen Söhne sei erlaubt (und sogar geboten).
Man kann darüber Rückschlüsse auf die Moral insgesamt ziehen: Wie muss ein moralisches System insgesamt beschaffen sein, bei dem diese Handlungen moralisch sind?
- Eines dieser Merkmale muss sein, dass Strafe keine Schuld voraussetzt.
- Ein weiteres Merkmal ist, dass man nichtmal Kenntnis von der Tat haben muss, um dafür bestraft zu werden.
- Eine Verteidigung ist nicht vorgesehen. Es wird die Schlachtbank gerichtet und nicht etwa ein Verhör angesetzt.
- Strafen werden verhängt, nicht begründet.
- Der Stärkere setzt sich durch. Moral wird von dem bestimmt, der am meisten Gewalt ausüben kann.
- Der Starke vernichtet den Schwachen, weil er dessen Vergeltung fürchtet.