gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2017, 14:19   #484
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mit 2 Starter meinst du "2 Starter für den Einzelbewerb über die Olympische Distanz"?.....
ich meinte dass es anscheinend wie eine rangliste bei einzelstartern auch eine rangliste der nationen bei staffelwettbewerben geben wird. es gibt dazu noch keine einzelheiten (oder ich weiss sie nicht), aber anscheinend wird dann in dieser nationenliste irgendwo ein cut gemacht, und alle nationen über dem cut können dann 2 männer bzw 2 frauen nominieren für olympia. damit ist dann gesichert, dass diese nationen auch wirklich eine staffel dann vor ort haben.
die hauptquali ist die möglichkeit sich über die einzelrangliste zu olympia zu bringen. sprich starke nationen stellen ihre topleute über die einzelranglistenquali bei olympia ein und haben dann noch ZUSÄTZLICH 2 staffelplätze für leute die in der einzelrangliste nicht ganz so weit oben platziert sind. theoretisch könnten die spanier oder briten so mit 4-5 oder sogar 6 leuten dort aufschlagen. ich weiss nicht genau, ob es da begrenzungen gibt. natürlich müssen sie dann in der staffel nicht die über staffelplätze reingekommenen athleten nehmen, sondern auch dort dann die topleute einsetzen.

Geändert von NBer (08.11.2017 um 14:29 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten