gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hurricane Ike
Thema: Hurricane Ike
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2008, 08:26   #3
zorg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 20
Es ist dort einfach unüblich Steinhäuser zu bauen. Das heißt, daß ein Steinhaus immer eine extrawurst ist und somit einen Aufschlag bekommt. Gibt auch nur wenige Firmen und Handwerker, die sowas bauen können.

Generell kosten ein vergleichbares Holzhaus dort weniger als ein Drittel eines Steinhauses. Neben dem Baustoff unterscheiden sich die Häuser auch sonst stark in der Bausubstanz. Das heisst ein Dach ist meist etwas Teerpappeähnliches und Keller gibt es selten.
Hat natürlich auch alles seine Vorteile. Kurzer Bauzeit, gute Wäredämmung usw.

Ein Haus ist in den USA eben nicht ganz so ein Wertobjekt wie in Deutschland. Der Grund und Boden ist dort mal abgesehen von den absoluten Ballungszentren billig. Mit den billigen Holzhäusern können es sich viele leisten einen Haus zu besitzen. Die Häuser werden fix gebaut und eben nicht für die Ewigkeit wie in Deutschland.
Insgeamt ist die Bindung zu einem Haus / Ort in den USA tendenziell nicht so stark wie in Deutschland. Man zieht viel eher um oder weg. Hier lohnt es sich nicht ein Steinhaus für die Ewigkeit zu bauen und dann wieder weg zu ziehen.

Mal abgesehen davon wäre ein Steinhaus bei einem solchen Sturm vielleicht nicht komplett kaputt, aber auch wenn es nur beschädigt wird ( Dach, Wasserschaden.. ) sind die Kosten enorm hoch und unter Umständen höher als bei einem Totalverlust eines "billigen" Holzhauses.
zorg ist offline   Mit Zitat antworten