gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Favero Assioma
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2017, 11:58   #44
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von micca Beitrag anzeigen
Mist, sie wollen 400 Euro beim Zoll für die Einfuhr! Das ist leider zu fett! Ich habe nur mit 120€ gerechnet. Also keine Assioma für mich! Schluchz...
???

Wie hattest du deinen Zoll kalkuliert? Wenn man etwas außerhalb der EU bestellt muss man doch überschlägig vorab rechnen, ob sich die Einfuhr lohnt.

Dei von dir erwarteten 120,- € waren natürlich komplett unrealistisch, dann hätten die Assioma inkl. Versandkosten ja nur 480,-€ kosten dürfen. Laut Clevertraining liegt der Preis aber bei 800 USD inkl. Versand, was etwa 690€ entspricht.

400,-€ ist also auch mit Sicherheit falsch. Die Pedale gehören zur Kategorie "Fahrradteile", d.h. der Zollsatz liegt bei 5% (Taric-Nummer 8716: Zubehör für nicht selbstfahrende Fahrzeuge). Dazu gehört noch die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19%, d.h. du musst mit 24% Kosten bei der Selbstverzollung rechnen, was bei den Pedalen ungefähr 170,-€ ausmachen würde

Das hättest du dir natürlich alles auch im Vorfeld schon bei der Bestellung ausrechnen können.

Wenn dir der Zoll einen anderen Betrag genannt hat, dann rede mit denen und erklär ihnen, um was es sich genau handelt. In erster Linie sind es Pedale, also Fahrradzubehör! Wahrscheinlich haben sie es wegen der Messelektronik irgendwo bei Elektronischen Messgeräten eingestuft, was aber nicht korrekt ist.

In erster Linie sind die Favero Fahrradpedale (=Zubehör für Fahrräder) mit Zusatzeigenschaften.

Ein Smartphone (=zollfrei), dass bekannlich auch fortografieren kann, wird auch nicht als Fotoapparat (ca. 5% Zollgebühren) eingestuft, sondern als Telefon. Fotoapparate haben nämlich auch einen deutlich höheren Zollsatz als Smartphones.

Ich hab' schon sehr oft mit dem Zoll telefonisch und persönlich zu tun gehabt und habe die Beamten eigentlich immer als kooperativ und hilfsbereit erlebt. Was die Einstufung in die verschiedenen TARIC-Kategorien anbelangt, kann man meist auch verhandeln.

Geändert von Hafu (05.11.2017 um 12:13 Uhr).
  Mit Zitat antworten