Zitat:
Zitat von ThomasG
Ich glaube, es war so gemeint, dass die Kette länger wird, weil der Zwischenraum zwischen den Rollen und den Löchern in den Laschen bzw. die Löcher selbst durch Reibung größer werden, weil zum einen die Rollen abgenutzt werden und zum anderen die Löcher größer werden ebenfalls durch Reibung.
Da die Laschen miteinander über die Nieten verbunden sind, ergibt sich dadurch eine längere Kette, auch wenn das Material an sich nicht länger geworden ist.
|
Das ist eine Beschreibung der Vorgänge der ich sehr gerne zustimme.
Zitat:
Zitat von ThomasG
Jetzt habe ich bei Wikipedia nochmal nachgelesen und da steht was die Längung käme durch die Abnutzung der Bolzen zustande.
Das kann ich mir jetzt erst mal schon wieder nicht direkt vorstellen und ich weiß nicht mal auf Anhieb genau, ob Bolzen einfach ein anderes Wort ist für Nieten.
|
Wenn ich die Teile jetzt Nietbolzen nenne dürfte klar werden, daß die Wikipedia Beschreibung sich mit deiner Beschreibung deckt.
