Zitat:
Zitat von wieczorek
Kettenlängung entsteht zum Teil durch rohe Kraft, das ist auch der Grund, warum kleine leichte Personen signifikant länger mit einer Kette fahren können, als grosse schwere Personen.
|
Das finde ich nun sehr missverständlich formuliert. Alleine durch wiederholtes ziehen an der Kette wird die Kette nicht länger werden.
Zitat:
Zitat von wieczorek
Aber eine Kette besteht nicht nur aus den Aussenlaschen (die tatsächlich länger werden mit der Zeit),
|
Noch unklarer, die Aussenlaschen werden nicht länger durch Kettenzug. Das entspräche einer plastischen Verformung. Davon sind wir im Normalfall weit entfernt.
Zitat:
Zitat von wieczorek
sondern auch noch aus den Innenteilen und den kleinen Rollen die über den Nieten liegen.
Genau die werden kleiner im Zeitraum der Benutzung, weil Dreck der immer hängen bleibt, wie Schleifpapier wirkt,
|
Der Dreck ist der Grund weshalb der Abrieb deutlich größer ist als bei einer sauberen gepflegten Kette. Dein
weil suggeriert daß es ohne den Dreck keinen Verschleiß gäbe. Das halte ich für gewagt.