Zitat:
Zitat von tandem65
Daher ist es nicht so doof grosses Blatt und grosses Ritzel zu fahren.
Wenn Du jetzt noch für die gleiche Geschwindigkeit eher eine höhere Trittfrequenz wählst wird die Kraft an der Kette kleiner. Hinten wird dann ja ein grösseres Ritzel gefahren und zusätzlich wird der Biegeradius kleiner.
|
Sag`ich doch :-).
Das muss ich mir aber trotzdem noch ein paarmal alles in Ruhe durchlesen.
Rein von meinem logischen Denkvermögen her bin ich selbstverständlich überragend ;-), was mich unter anderem zu einem hervorragenden ;-) Mathenachhilfelehrer macht, allerdings bin ich ja eigentlich Dipl. Ing. (FH) und zwar ein Ingenieur mit gewissen Mängeln im räumlichen Vorstellungsvermögen :-O.
Nicht unbedingt gut, dann Ingenieur zu werden, aber das konnte Meinereiner eigentlich nicht einmal erahnen, denn der trägt seit dem dritten Lebensjahr eine Brille.
Das alleine kann den eklatanten Mangel an räumlichem Vorstellungsvermögen natürlich noch nicht erklären.
Die Erklärung kommt aber selbstvertändlich gleich (ob ihr sie lesen wollt oder nicht

;-)):
Meinereiner hat einen Knick in der Optik und das vermutlich seit Geburt (oder gar davor schon :-O).
Das erfuhr er aber erst im zarten Alter von 23 Jahren als er anlässlich der bevorstehenden Führerscheinprüfung seinen Augenarzt einen Besuch abstattete.
Der schrieb ein kleines Gutachten oder so was auf dem u.a. war zu lesen:
"Räumliches Sehvermögen: Nicht vorhanden" :-O
Auf einmal fiel es mir wie Schuppen von den Augen.
Das war also der Grund, warum er lange Zeit nicht einmal in der Lage war ein Hochhaus grob perspektivisch eingermaßen korrekt zu zeichnen.
Ich zweifelte schon an meinen intellektuellen Fähigkeiten :-).
Gott sei Dank, weiß ich heute, was für ein überaus cleveres Kerlchen ich doch bin :-).
Danke :-)!