gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Tubeless Laufrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2017, 10:50   #4
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich hänge mich mal an, weil es sich evt nicht lohnt, deswegen einen eigenen Thread zu eröffnen: es gibt ja im Mountainbike-Bereich viele die Standardlaufradsätze und normale Reifen auf Tubeless umgerüstet haben. Nachdem ich am WE am Cyclocrosser (mal wieder) einen Durchschlager hatte, plane ich dasselbe mal testweise für meinen Cyclocrosser, wobei ich da mit 1-2 Bar mehr Druck unterwegs bin als beim Mountainbike.

Hat das schon mal jemand beim Cyclocrosser hier gemacht? Normale Standardfelgen Schwalbe SmartSam Drahtreifen, Felgendichtband, Tubeless-Ventil, Pannenmilch?
Ja ich habe das am Crosser versucht. DT Swiss R21 mit Schwalbe Reifen. Nach einer Fahrt wieder auf Schlauch umgerüstet.
Ich hatte auf einer Abfahrt wegen eines Schlaglochs schlagartigen Druckverlust und eine defekte Reifenflanke. Wenn du mit 4bar fährst bei 74kg sollte es gehen aber drunter wirst du mit Schlauch besser unterwegs sein.
Gleiches gilt für die Strasse da gibt es unterschiedliche Meinungen aber ich bin bei der Suche auf mehr negative Erfahrungen gestossen.
Ich bleibe bei Schlauch oder Schlauchreifen ausser beim MTB da geht es und das mit teilweise weniger 1.8bar bei einem 2.25er.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten