gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2017 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2017, 10:11   #1184
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.573
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das Geschäftsmodell der WTC ist aber ein anderes: Sie will ihr Geld lieber mit den STartgeldern der Agegroupern verdienen und benötigt dafür natürlich nach dem Gießkannenprinzip möglichst viele Rennen, bei denen möglichst viele Amateure bereit sind zu starten. Die Amateure sind aber nur bereit bei einem Rennen hohe Startgelder zu bezahlen, wenn es einerseits eine Qualifikationsmöglichkeit für die WM in Hawaii gibt.
^ Die Qualifikationsmöglichkeit ist zunächst natürlich auch da bei Rennen ohne Profis, und Slothuntern ist es glaube ich wurst ob auch Profis mitmachen. Ob Finisher ohne Ambitionen auf Kona eher mitmachen wenn ein Paar Profis da sind weiss ich nicht. In Weymouth 2016 (ein Rennen ohne Profis) waren "nur" 800 Teilnehmer, aber das kann auch daran liegen, dass der IM spät ausgeschrieben wurde und der GB-Markt durch die IMs UK und Wales schon gesättigt war.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Andererseits muss es bei jedem noch so kleinen Rennen auch ein wenigstens kleines Profifeld geben, weil sonst die Triathlonmedien über das jeweilige Rennen nicht berichten würden und damit die damit einhergehende Promotion ausbleiben würde. Reine Agegrouper-Rennen ohne Profis, mit denen die WTC in den USA ja auch experimentiert, scheinen in diesem Geschäftsmodell nicht zu funktionieren.
^ Natürlich ist ein Rennen ohne Profis Promotionstechnisch weniger interessant für die WTC. Aber wenn die WTC ihr Geld am liebsten verdient mit den Startgeldern der Agegrouper, wie du ganz oben bemerktest, ist das egal und ist es nur die Frage ob man die 2000 Starter zusammenkriegt. Und wie gesagt, ob ein willkürlicher Finisher nur mitmachen will wenn Degaspari und Aernouts mitmachen wage ich zu bezweifeln.


Bin aber einverstanden, dass ein Paar reine Qualifikationsrennen für Profis den Sport aufwerten würde, die sogenannten "Validierungsstarts" sind schon ein bischen öd. Letztes Jahr in Lanzarote hat man sich z.B. gefragt ob Jesse Thomas an dem Tag wirklich besser war als Frodeno, oder ob Frodo mit der Handbremse das Rennen gemacht hat.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten