gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2017 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2017, 08:33   #1164
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ich kann mich an einen Artikel erinnern, den ich in einem Büchlein gelesen habe, was anlässlich eines Triathlon-Symposiums des Vereins der Ärzte und Apotheker herausgegeben wurde (1986 fand dieses Sympoium glaube ich statt).
Da wurde von einer Studie berichtet, wo das Blut von Absolventen des Nizza-Triathlons* (3 - 120 - 32) untersucht wurde.
Es wurden (u.a. ?) der Gehalt an zwei Enzymen bestimmt und zwar war das Creatinkinase (CK) bzw. herzspezifische Creatinkinase (CPK).
Nach Zellschädigungen werden diese Enzyme vermehrt freigesetzt.
Das wurde dargestellt in einem Diagramm in Abhängigkeit von der Wettkampfzeit.
Man fand einen eindeutigen Zusammenhang zwischen CK und Wettkampfzeit.
Es war aber so, dass die Konzentration mit der Wettkampfzeit abnahm, was so gedeutet wurde, dass bei den stärkeren Athleten es zu ausgeprägteren Schädigungen der Muskelzellen gekommen war.

* https://www.youtube.com/watch?v=i6jp...m1x-9Q&index=9
Schwer vorstellbar, dass CK da so ein aussagefähiger Parameter ist für so ein Rennen. Auch ein Marathon allout gelaufen brennt ja richtig schön rein. Trotzdem behaupte ich jetzt mal, dass sich der vermutlich massiv erhöhte CK Wert innerhalb von 2 Wochen deutlich reduziert haben wird. Trotzdem wird niemand behaupten, dass man dann schon wieder einen allout Marathon laufen könnte. Ich musste damals ständig zur CK Wert Messung. Den kannst auch durch eine einfache ungewohnte Belastung abschießen. Reguliert sich schnell wieder nach unten. Soweit ich mal vernahm geht es am besten mit konzentrischen Muskelbelastungen. Hatte ich mal, als ich nem Kumpel bei nem Umzug half und die am OSP aus allen Wolken gefallen sind ob der Werte und fast verzweifelten, warum das Training auf einmal so komische Wirkung hinterlassen hatte.
  Mit Zitat antworten