Zitat:
Zitat von trithos
Ich finde, dass Hafu keineswegs dem Prof. Simon "einfach die Kompetenz abgesprochen" hat. Hafu hat im Gegenteil Simons Kompetenz gut eingeordnet und das auch begründet. Ich finde das nachvollziehbar argumentiert.
Wohingegen Dein pauschaler Vorwurf, dass "Prof. Simon einfach die Kompetenz abgesprochen wird", mich dazu verleitet anzunehmen, dass Du Hafus Post nicht genau gelesen hast.
|
hab ihn schon gelesen,
hier noch mal der Teil den ich als "kompetenzabsprechend" einordne. Hab dir die für mich relevanten Worte mal unterstrichen.
Ist aber auch nicht so wichtig was Hafu denkt. Interessanter ist die in meinen Augen Verteidigungshaltung.
Zitat:
Prof. Simon ist zweifellos ein intelligenter Mensch und auf seinem Gebiet fachlich kompetent, allerdings haben seine Spezialgebiete sehr wenig mit Doping und Dopingforschung zu tun.
Hier ist seine Publikationsliste und hier sein Wikipediaeintrag.
Seine Spezialisierung ist Verhaltens- und Neurobiologie sowie Molekulargenetik.
Es gibt 6 Publikationen von ihm als Erstautor. Eine davon ist eine Fragebogenaktion über die Häufigkeit von Doping im Freizeitsport bei Fitnesstudiobenutzern (vergleichbar aufgebaut zu der Fragebogenaktion bei Teilnehmern des Ironman Frankfurt, über die wir ausgiebig im oben verlinkten Thread diskutiert haben). Seine anderen 6 Publikationen befassen sich mit Fragestellungen in Molekulargenetik und haben keinerlei Bezug zu Doping.
Er wird zwar überall immer Dopingexperte genannt, aber von seinem wissenschaftlichen Hergang abgeleitet ist er es nicht. Er hat keine Forschungen mit Dopinganalytischen Fragestellungen und auch keine Forschungen im direkten Umgang mit Hochleistungssportlern betreut oder verantwortet.
Als Humanmediziner hat er eine vernünftige Grundausbildung durchlaufen und ist zweifellos in der Lage, sich Fachinformationen zu verschaffen und wissenschaftliche Publikationen zu verstehen.
Letztlich ist er aber nur soviel Dopingexperte wie ich
|
Aber das ist oT und hat sicher auch mit meiner persönlichen Abneigung gegenüber Hafus Art zu schreiben zu tun.
Leider kann ich das auch nicht ausblenden.
Versuche mich aber zurückzuhalten.