Hey !
Zitat:
Zitat von Helios
Beim Eintauchen der Hand wird diese "klein" gehalten, unter Wasser gestreckt wird sie dann "gefächert", ich nenn dass die Landseer-Pfote (ist unser Schwimmhund), dabei werden die Finger und die Hand fast so groß wie ein Glo-Deckel und dann ziehen sie durch. Ich nenn das: die Katzenkralle schlägt zu, also Landseer-Pfote, Katzenkralle und aus die Maus
|
Und bevor wir uns darum kümmern, schauen wir erst mal dass uns die Wasserlage beim Atmen nicht abhaut und um ein paar andere "gröbere" Kleinigkeiten
Zitat:
Zitat von Helios
...schrubbt auf Bahn 1 herum und mich lassens nicht mal auf Bahn 4 
|

Einfach reinspringen: Als ich gerade so 500m am Stück konnte ging ich mal ins Vereinsschwimmen an dem Tag an dem auch Bahnen für Breitensportschwimmer abgeleint waren. Ein paar von den Vereinsschwimmern waren auch da, die waren auf Bahn 2 und die Breitensportler auf 3-6. Bahn 1 war fast leer, nur eine junge Frau und ein junger Mann. Ich kannte die nicht. Genaugenommen war mir diese Sache mit Bahn 1 die Besten (is bei uns so) usw. auch nicht klar

Ich also hin: Kann ich bei Euch mitschwimmen? Er: Logo. Wir fangen gleich an. Sie zu ihm: Was mach'ma denn? Er: Hab keine Lust auf mords Programm. Lass uns gleich nen Satz 100er machen. Sie: Ok, sag an. Er: 10x100, ab in 1:30. Ich wollte noch raus, war aber dann zu spät und bin einen 100er mitgeschwommen - genaugenommen nen 50er und dann hab ich mich verzupft. Die waren dann glaub ich ja schon beim 2. 100er
Naja ... Sie war in der Jugend irgendwie Bayerische Meisterin, und hatte ne gute Platzierung auf der Deutschen, ausserdem LD Triathletin und er war Triathlon B-Profi und mal 10. in FFM.
LG H.