Zitat:
Zitat von FlyLive
Klappt ja vielleicht sogar mal. Ich bin sehr oft in der Badewelt Sinsheim zum schwimmen. Da sind wir ja nicht allzu weit voneinander entfernt.
|
Das nehmen wir uns einfach mal vor. Wenn ich in der Ecke bin sage ich Bescheid. Oder falls es Dich mal nach Karlsruhe verschlägt, nimm die Badehose mit.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Ich wundere mich oft über die ersten Meter der Profis, wenn diese loslegen und sich warm schwimmen. Ich sehe da so oft ein richtiges aus dem Wasser heben und frage mich welche Bewegung dazu führt. Beim Schwimmen später ist das nicht mehr so ausgeprägt zu beobachten.
Ab 2:35min.
https://www.youtube.com/watch?v=6Vh5gs9-qJw
|
Das habe ich zwar schon wahrgenommen, mir allerdings noch nie Gedanken darüber gemacht. Interessant! Ich werde bei Gelegenheit mal nachforschen, ob ich dazu etwas finde.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Beim Delphinschwimmen drückt man sich ja auch u.a. mit den Beinen aus dem Wasser zum Atmen.
|
Das ist nicht ganz so. Der Beinschlag wird gesetzt, um die Arme "aus dem Wasser zu treiben". In diesem Moment ist das Atmen eigentlich
schon erledigt. Der Zeitpunkt ist ähnlich wie im Brustschwimmen, wo die Atmung beim Anstellen der Arme erfolgt. Chloe Sutton
erläutert das ganz schön.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Kürzlich fiel mir auf, das dieses ausdemWasserdrücken auch beim Kraulen möglich ist. Ob es schneller macht ?????
|
Generell versucht man beim Kraulen,
Vertikalbewegung zu vermeiden. Meine Vermutung wäre deshalb, dass man es besser bleiben lässt.
