Also ich denke, dass die Scheibenbremse sich auch im RR und TT mit der Zeit durchsetzen wird. Das hat aber eher was damit zu tun, dass die Hersteller auf kurz oder lang die "normale" Modell nicht mehr anbieten werden.
Ob man nun heute zwingend im TT Bereich ein Rad mit Schebeinbremse haben muss weiß ich nicht im RR sollte man schon darüber nachdenken.
Überdie Ersatzteilversorgung würde ich mir da weniger Gedanken machen. Wenn ma sich heute ein RR kauft sollte man über den Einsatz von Scheibenbremsen nachdenken beim TT würde ich zur Zeit noch auf Felgenbremsen setzen.
Ich bin auch der Meinung, dass eine Scheibenbremse wesentlich wartungsintensiver ist als eine Felgenbremse.
Ich habe sowohl am MTB und am RR schon mehr Zeit investiert als an der Felgenbremse. Entlüften, Sattel ausrichte, festsitzende Kolben wndernder Druckpunkt etc. und sie ist empfindlich. Bei mir ist nach Wartungarbeiten an den Naben etwas Öl aus der Naben gelaufen und damit waren die Beläge hin.
Die Frage ist was machen die Profis in Zukunft vor allem im Radsport.
|