gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Das Ende der TRILIFE?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2008, 08:35   #33
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Warum? Jeder Landesverband hat bereits jetzt einen Webmaster. Dieser bekommt einen Zugang zur DTU-Website (für einen bestimmten Bereich). Das kann jedes kostenlose Content Management System. Dort gibt er seine Texte und Bilder ein. Der Aufwand ist sehr gering.
Der Aufwand ist gering. Keine Frage. Wenn man nur will. Daran habe ich so meine Zweifel.

Ich bin ja nicht so der Verbandsmeier. Was ich aber von der DTU lese, klingt für mich nicht so, als wäre alles so einfach in diesem Verband. Vielmehr klingt das für mich so als wäre es mehr als schwierig mit den Verantwortlichen dort gemeinsame Lösungen für irgendwas zu finden. Bei mir kommen Animositäten und Feudaldenke an.

Die schaffen es ja nichtmal professionell Kampfrichter nach FFM zu schicken ohne das dies in einem Hick-hack ausartet. Und einer alleine (XDream) ist an sowas nie Schuld.

Ich möchte zum Ausdruck bringen, dass ich denke, dass es schon ein Unterschied ist ob ich in einem Verband mit 16 Landesverbänden eine gemeinsame Plattform aufsetze oder ob ich das in der Schweiz tue. Den Schluß das würde gut funktionieren, weil es das in der Schweiz tut, halte ich deshalb für äusserst voreilig. Schweiz ist nicht Deutschland und umgekehrt.

Über Hintergrundrauschen aus der Lobbyistenecke (z.B. sportmedis) möchte ich da noch garnicht sprechen.

Fazit: Ich denke nicht, dass ein gesteigertes Interesse bei DTU & Friends besteht das Verbandsmagazin bzw. die Nachrichten darin durch eine gemeinsame (nicht von sportmedis betriebene) Online Plattform abzulösen.

Von den technischen Möglichkeiten spreche ich da nicht.

Grüße Helmut

Edit: Neue Besen kehren gut. Wer weis was Anfang November passiert. Das kann eine Chance sein.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten