Zitat:
Zitat von rookie2006
P.S.: Die Quintessenz des Artikels stimmt aber. Schlecht fürs Geschäft und für diejenigen, die es dem triathlon magazin vorzogen. mein ding wars nicht.
|
Mir gefällt auch nicht alles. Aber es ist immer noch besser als das TRIATHLON.
Das beste finde ich aber immer noch das
Triathlete.
Zitat:
Zitat von Hafu
Ein solches Heft kam mir vor einiger Zeit mal im Bundle mit irgendwelchen Startunterlagen in die Finger, und das fand ich schon -sagen wir mal- von Stil und Aufmachung her "gewöhnungsbedürftig".
|
Die Sprache ist für mich vor allem sehr "gewöhnungsbedürftig".
Zitat:
Zitat von petri
Dazu müssten die (Landes-)Verbände ihre Internetpräsenzen schon deutlich verbessern.
|
Das funtioniert gut. BNei uns sind alle Verbandsnachrichten unter
http://www.swisstriathlon.ch.
Zitat:
Zurück zur "TRILIFE". Falls das Ende dieser Zeitschrift besiegelt ist: Wer würde davon profitieren? Wohin wenden sich die Leser? Zur "triathlon" wohl kaum, denn die "TRILIFE" war ja gerade die Alternative zum deutschen Platzhirsch für all jene, die es gerne etwas cooler und livestyliger haben möchten. Bliebe das Internet. Vielleicht wäre eine trendige, lockere und reich bebilderte Website ein Weg für die "TRILIFE"-Mannschaft, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen? Etwas derartiges gibt es noch nicht. Hallo Nachbar, wie wär’s? Die Zukunft liegt ohnehin im Web.
|
DAs sehe ich nicht ganz so. Das Trilife und Triathlete lese ich am Abend im Bett, an einem Sommernachmittag im Garten, in den Ferien, ... Das sind Zeiten wo ich nicht im Internet sein will.
Felix