Heute war es - nicht ganz unerwartet - eine Herausforderung im Wasser. Mein Körper lernt nicht gerne was Neues und noch weniger gerne merkt er es sich.
Da werde ich nun wieder einige Zeit beschäftigt sein, das Bewegungsmuster zu vertiefen.
Zitat:
Zitat von Helios
Warum auch immer, aber der Feetz funktioniert in der fließenden Bewegung nicht schlecht (hab meine Frau, die mich 27 Jahre lang im Wasser stehen hat lassen, um Längen.... das war nicht so gut.., jetzt kann sie es auch).
|
Freut mich, dass Du solche Erfolge damit hattest, auch wenn es Dresche von der Gattin gab.
Zitat:
Zitat von Helios
Vielleicht kommts am Bild auch nur verkehrt heraus, aber Dein eintauchender Führungsarm sieht nach "Bremse" aus - oben lassen und erst bissle später eintauchen (oder wie Laughlin sagt: wie ein Speer hineinschleudern).
|
Viel später geht nicht - der Arm ist schon fast gestreckt. Ich habe im Gegenteil den Tipp bekommen, etwas früher aber steiler einzutauchen. Teilweise berührt mein Ellenbogen zuerst die Wasseroberfläche, was so nicht sein soll.
Zitat:
Zitat von Helios
P.S. - für meine Technikstudien und weil ich ein Nicht-Kapierer und Neues-Verweigerer bin und erst mal alle alten versteckt verdeckten Bewegung aus meinem Kadaver herausbekommen muss, benutze ich von Ameo den Power-Breather Schnorchel, damit ich unter Wasser genügend Zeit zum Ausprobieren habe und nicht noch dauernd nach Luft röcheln muss.
https://plus.google.com/photos/11421...48877427784946
|
Den habe ich mir auch zugelegt, weil ich es toll fand, dass die verbrauchte Atemluft nach unten ausgeblasen wird und man immer unverbrauchte Luft in den Rohren hat. Ich benutze ihn trotzdem (leider) nicht sehr oft: Ich habe nicht vorausgesehen wie sehr mich die beiden seitlichen Rohre in der Erlangung der
Streamline-Haltung beim Abstoß behindern würden.
