Hier mal ein unkonventioneller Standpunkt zu Gottesurteilen im Mittelalter: Die haben besser funktioniert als man vermuten sollte, weil sie die Unschuldigen dazu brachten, sich dem Urteil Gottes auszuliefern und die Schuldigen dazu, sich vorab schuldig zu bekennen.
Why the trial by ordeal was actually an effective test of guilt
Zitat:
|
The only ones who know for sure whether a defendant is guilty or innocent are the defendant himself and God above. Asking the defendant to tell us the truth of the matter is usually useless: spontaneous confessions by the guilty are rare. But what if we could ask God to tell us instead? And what if we did? And what if it worked?
|
Das soll nun bitte nicht als Verbesserungsvorschlag meinerseits für die Juristerei verstanden werden.
