gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scheibe oder neuer Aerolaufradsatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2017, 12:14   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von marunma Beitrag anzeigen
Erfahrungen bzw. Vergleiche zu einer „normalen“ Scheibe wären interessant. Sicher auch eine wesentlich kostengünstigere Variante (wobei optisch nicht ganz perfekt - das Auge fährt ja mit ).

Die Frage, die ich mir schon häufig gestellt habe ist halt, ob die Scheibe was bringt oder nicht. Einen komplett neuen LRS muss ich nicht zwingend haben, allerdings würde ich ungern in eine Tubular-Scheibe investieren.

Der preisliche Rahmen muss auch nicht zwingend ausgereizt werden. Daher ja auch die Option einfach eine Clincher-Scheibe zu kaufen und dann im Rennen einen Schlauch und für den Notfall Pannenmilch fürs Vorderrad einpacken. Aber halt ein enormes Risiko...
Aller praktischen Erfahrung nach ist eine Scheibe das schnellste HR. Wieviel es ist... Tja, jetzt wirds kompliziert. Kommt halt auf die Bedingungen und Umstände an. Wenn der Wind richtig schön anströmt und Du fast dran segeln kannst ists halt schon super. Bei der Tour im Windkanal bei gemittelter Anströmung kommt halt mal das eine und mal was anderes raus.

Grundsätzlich dürfte ein Wheelcover kein großer Unterschied zu einer normalen Scheibe sein. Aerodynamisch... Gewichtsmäßig muss man es halt ausrechnen. Hast halt das Laufrad plus Cover.

Meiner Meinung nach kann man mit einer Citec Clincher Scheibe nichts falsch machen in einem TT Bike.
  Mit Zitat antworten