gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii 2017 Radtechnik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2017, 21:32   #8
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Vorne weg Wurf mit dem Pinarello....
Das Pinarello fand ich aber mit Abstand das geilste Rad im Feld, sehr sehr ästhetisch, aufgeräumt und nicht so überladen. Dazu das (grad im Vergleich zu LS) schön anzusehende Pedalieren von Wurf. Toll.

Ich denke dieses Jahr gabs so weit über die Bikes, weil es ja auch kaum neues gab. Letztes Jahr mit dem Cervelo P5X gab es ja massig Diskussionsraum. Dieses Jahr waren er nur Details, viele viele Canyons. Böcherer und damit das neue Cube waren ja leider nicht am Start, das hätte sicher nochmal Aufmerksamkeit erregt. Was mich gewundert hat ist dass Reap Bikes nicht versucht haben etwas ihr neues Rad mehr zu vermarkten.

Zu den Bikesplits hat aber denk ich neben den Abständen auch die Konstellation nach dem Schwimmen geführt. Auch da wäre es interessant gewesen wenn Böcherer mit Ammersee Start gewesen wäre denk ich.

Dass Frodeno kurz vor Kona durch einen Positionswechsel nochmal alles ins Wanken bringt kann ich mitm nicht vorstellen. Die Rookie Days sind vorbei. Ich vermute er hatte halt einfach Pech. Im Nachhinein hätte er sich ja wahrscheinlich überall mehr vorgestellt. Hoffe aber noch auf ein Statement von ihm. Würde mich nicht wundern wenn er den nächsten mögliche neue Ironman mitnimmt, um direkt Punkte für 2018 zu sammeln.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten