gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfen zum "gesunden" Bergabfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2007, 23:16   #1
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Hilfen zum "gesunden" Bergabfahren

So ihr Helden,

nach dem letzten herrlich Sonnenwochenende und der ersten Ausfahrt wurde mir eines mal wieder auf Schlag bewußt. Du brauchst mal nen paar Tips fürs richtige Abfahren, denn das ist immer noch ne reine Katastrophe.
Allgemein vorab. Meine Höchstgeschwindigkeit liegt bei wahnsinnigen 58km/h und da war mir auch nicht besonders Wohl zumute. Meistens kommt ne Hemmschwelle bei 45 - 50 wenn es ne breite Abfahrt ist. Komischerweise hab ich weniger Probleme wenn es enger wird. Aber diese Erfahrung kenn ich von meiner allgemeinen Höhenangst..
Was ich schon selbst gemerkt habe, dass es besser klappt, wenn ich gar nicht erst auf den Tacho schiele und weiter vorausschaue, dann wird die Geschwindigkeit irgendwie gefühlsmäßig langsamer.
Außerdem hab ich gegenüber dem letzten Jahr 12kg weniger, die aufs Hinterrad drücken und bin derzeit mit 74kg bei 189cm unterwegs. Fahren tue ich ein normales RR und ich hab immer das Gefühl, ich fange hinten an "zu schwimmen".

Also, habt Ihr ein paar Tricks, Hilfen, Tips?? oder gibbet zu dem Thema hier im Forum schon nen Fred ??

Liebe Grüße
Kampa
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten