Zitat:
Zitat von gaehnforscher
Zum eigentlichen Thema und zu Sanders:
Schließt im angelsächsischen Sprachgebrauch "electrolytes" auch KH mit ein? Im Interview mit Bob erklärt er sein langsamer werden auf dem Marathon (bzw. weniger Bewegungsradius) mit suboptimaler Flüssigkeitsversorgung (Hydration) und halt zu wenig "Electrolytes". Dass er vllt einfach leer war durch zu hohes Tempo und/oder unpassende KH zufuhr (je nach Sichtweise/ Aufnahmefähigkeit) kommt zumindest an diesem Punkt nicht zum Gespräch, obwohl es ja mit eine der einfachsten Erklärungen wäre oder? Er erzählt ja auch auch, dass es ihm nach bissl Cola und paar Chips im Ziel schnell wieder besser ging.
|
Das sagt in Bezug auf Deine Fragestellung quasi wenig aus, da in Cola bekanntlich jede Menge schnell zugänglicher Zucker ist und in den Chips zusätzlich jede Menge Salz, das ich eindeutig zu den Elektrolyten zählen würde.
Ich hab das Interview auch gesehen und fand Sanders ziemlich cool. Ich glaub, der gewinnt nächstes Jahr. Ich verfolge die internationale Szene ja nicht wirklich sehr gut und kannte Sanders bisher - zu meiner Schande - gar nicht. Hab immer nur mitbekommen, dass über ihn geredet wird, mehr aber auch nicht. Jetzt isser mir auch ein Begriff. Ich hab heute gleich mal versucht, seinen Laufstil zu imitieren. Hat nicht funktioniert. Ich bin immer noch so langsam wie zuvor.
Habt Ihr das Interview von Lange mit Sibbersen gesehen? Da wirkte PL total reserviert und schien sich kaum mehr wirklich über den Sieg vom Vortag zu freuen. Wahrscheinlich hat er hier mitgelesen.
