gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Leistungsmesser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2017, 11:18   #146
Paul.l
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.02.2015
Beiträge: 133
Hi Leute,
ich braeuchte ma ein wenig Hilfe. Ich wuerde mir gerne einen Leistungsmesser anschaffen. Bei den Pedalen finde ich die einfache Moeglichkeit zwischen den Raedern zu wechseln klasse. Der groesste Nachteil der Pedale bleibt, das sie bei einem eventuellen Sturz potenziell gefaehrdet sind und in meinem Budget nur einseitig messen. Bei den kurbel-basierten Systemen (FSA Powerbox oder Pwer2Max Ng eco) finde ich die spaeteren Upgrade-Loseungen (beidseitiges Messen oder runder Tritt) ganz praktisch. Es ist nicht so, dass ich drei Mal die Woche den Leistungsmesser umschrauben muss oder will. Aber es kommt manchmal vor. Was ich noch nicht ganz verstehe an meinem TT (Felt IA14) habe ich eine BB30 Kurbel. An meinem RR (Cube Agree GTC SL von 2012) steht Press Fit BB. Kann ich mittels eines Adapters eine Kurbel an beiden Raedern verwenden? Ausserdem frag ich mich, wie gut die Kurbel bei der Powerbox ueberhaupt im Vergleich zur FSA SLK oder Vision TriMax TT. Genauso stellt sich mir die Frage bei der NGeco mit der FSA Gossamer Kurbel. Oder sollte ich wenn dann gleich die NGeco mit der Rotos Kurbel?
Vielen Dank fuer Eure Hilfe.
Gruss Paul
Paul.l ist offline   Mit Zitat antworten